Achtsamkeit

Weite

Offenheit

Gelassenheit

Stärke

Coaching & Beratung
Unser Leben ist offener, aber auch viel „schneller“ geworden. Neue Technologien ermöglichen Nonstop-Kommunikation rund um die Uhr, neue Lebensmodelle reihen sich neben Traditionelles. Diese Fülle und Vielfalt können aber auch zu Überforderung und Orientierungslosigkeit führen. Veränderungen und Neuorientierung bedeuten oft große Belastungen, die sich unterschiedlich äußern können. Seelische Ursachen zeigen sich dann in körperlichen Leiden.
Lebens- & Sozialberatung: lösungsorientiert | präventiv | methodisch
Mag. Bettina Ruprechter unterstützt und begleitet als dipl. Lebens- & Sozialberaterin Menschen mit achtsamen Einzel-Coachings durch schwierige Problem- und Entscheidungssituationen. Es geht darum Lebenszufriedenheit und psychisches Wohlbefinden zu erlangen.
„In Krisensituationen ist es ganz wichtig, sich seiner eigenen Ressourcen (wieder) bewusst zu werden, seine persönlichen Stärken zu aktivieren und damit wieder Kraft zu schöpfen, um aktiv und mutig in eine Veränderung zu gehen. Es gilt, sich selbst nicht zu verlieren.“ Bettina Ruprechter
Symptome | Methoden | Wirkung
Unsicherheit, Überforderung, inner Unruhe, Nervosität, Stress, Angstzustände, Schlafstörungen... viele dieser Symptome treten in Zusammenhang mit schwierigen Lebenssituationen auf. Wichtig ist, schnell eine Verbesserung durch Stärkung und Ressourcenarbeit zu erzielen und den Ursachen sanft auf den Grund zu gehen. Mittels Systemischer Aufstellungsarbeit erhält der Klient eine Außensicht und eine „Bestandsaufnahme“ seiner aktuellen Situation. Durch gezielte und strukturierte Gesprächsführung wird auf einen persönlichen Lösungsweg und konkrete Entscheidungshilfen hingearbeitet.
Begleitend greift Bettina Ruprechter auf Körper-, Atem- und Meditationsübungen sowie Entspannungstechniken aus der Yogatherapie zurück um Körper und Seele in Einklang zu bringen.
Gesundheit | Lebenszufriedenheit | Wohlbefinden
„Die Philosophie des Yogas hat auch hier Gültigkeit: SICH TREU bleiben, im Augenblick zu sein und diese Momente bewusst zu (er)leben. Meine KlientInnen sollen nicht nur gestärkt aus der Krise herausgehen sondern mit einem gestärkten geistigen und körperlichen Bewusstsein, neuen Perspektiven und Lebensfreude ihren Weg weiter gehen. Lebensberatung ist nicht nur Intervention sondern auch Prävention.“